"Am Anfang war der Experte ruhig"
Name: | Naomi 26, (weiblich) |
Kategorie: | Kat. B (Auto) |
Strassenverkehrsamt: | Verkehrsprüfzentrum Bern (Kanton BE) |
Prüfungsergebnis: | Bestanden am 01.02.2023 beim 1. Versuch nach 38 Fahrstunden |
Experte: | Flückiger |
Fairness des Experten: |
|
Fahrlehrer: | Fahrschule BERN WEST in Zollikofen |
Zu Beginn der Prüfung beim Händeschütteln fragte der Experte, ob ich nervös bin (was ich natürlich war), und er beruhigte mich und sagte, das sei normal. Wir sind als erstes nach dem SVSA rechts abgebogen, und über den Wankdorfplatz in Richtung Breitfeld losgefahren. Dort musste ich im Quartier rückwärts parkieren. Der Experte befragte mich dann nach den verschiedenen Lichtern am Auto und wann man diese benötigt (Tagfahr-, Abblend-, Stand-, Fern- und Nebellicht). Danach musste ich noch zeigen, wo die Lüftung ist und erklären, warum ich die brauche. An derselben Stelle musste ich auch gleich noch wenden. Wir sind über den Breitenrainplatz weiter Richtung Stadt gefahren. Hier gab's viele Fussgänger, Trams und ich musste einen Müllwagen überholen. Über die Kornhausbrücke ging's in die Stadt (Achtung: nach der Brücke ist geradeaus ein Fahrverbot, rechts abbiegen!, danach in der Stadt drin hat's auch noch ein zweites Fahrverbot) und von dort aus über's Bierhübeli zum Neufeld. Dort sind wir links abgebogen und dem Wald entlang bis zur Autobahnauffahrt Forsthaus gefahren. Von dort musste ich dann nur noch über die Autobahn Richtung Interlaken zurück ins Wankdorf fahren und ganz rechts einspuren fürs Einbiegen zurück zum SVSA. Am Anfang war der Experte ruhig, aber als er gemerkt hat, dass ich sicher fahre, hat er mit ein bisschen Smalltalk begonnen. Er war sehr entspannt und hat ausser bei den Fragen zu Licht und Lüftung während der Fahrt eigentlich keine Kommentare zur Prüfung/zu meinem Fahrstil gemacht. Er mich manchmal nach Wegweiser und manchmal mit "nach links/rechts" fahren lassen, aber alles immer früh genug gesagt. Dank Daniel und Ray von der Fahrschule Bern West war ich optimal auf die Prüfung vorbereitet!
Schwierige Stellen:
» Papiermühlestrasse 91
Ab hier fährt der Bus auf derselben Strecke, hat aber grösstenteils eine eigene Fahrspur.
» Breitenrainplatz 38
Breitenrainplatz: auf die Seiten hin teilw. Fahrverbote, Tram hat nach der Tramhaltestelle in Richtung Stadt Vortritt!
» Kornhausbrücke
Nach der Kornhausbrücke kommt geradeaus ein Fahrverbot, man kann nur rechts abbiegen! Danach folgt geradeaus in der Nägeligasse nochmals ein Fahrverbot (links oder rechts abbiegen)
» Adresse_4596
Am Ende der Brücke auf der Autobahnausfahrt muss man über zwei Spuren nach rechts einspuren, um in Richtung Polizei/SVSA abbiegen zu können. Bei viel Verkehr nicht ganz einfach
Dieser Bericht wurde von 2 Lesern mit 3.5 von 6 Sternen bewertet
Fahrprüfungsberichte von Fahrschülern und Neulenkern aus der Schweiz.
Erzähle auch du von deiner Fahrprüfung und bewerte deinen Experten auf der Fairness-Skala.
Die 30 neusten Berichte
- Drei technische Fragen
- Positivität ist sehr sehr wichtig.
- Meine Nervosität hielt sich in Grenzen.
- Keine Fahrprüfung ist fehlerfrei
- Tolles Erlebnis
- Alles lief gut
- Die Zeit verging sehr schnell
- Fahrradfahrer
- Positive Prüfung
- Erfreuliche Prüfung
- Leute geht voll auf die Bremsen.
- Wir haben kaum geredet
- Ruhe bewahren und entspannen
- Es war wirklich eine sehr angenehme Fahrt.
- My performance was good.
- Voraus schauen
- Total schöne Prüfungsstrecke
- Problemloser Prüfungsablauf
- auf längere Strecke rückwärts fahren
- Fahrlehrer war sehr kulant
- Experte war freundlich
- Durch die Nervosität mach man schnell Fehler
- Vier Manöver
- Am Anfang war der Experte ruhig
- Freundlicher Experte
- Es ist wichtig bei der Prüfung ruhig und konz...
- Drei Fragen am Anfang
- Sehr angenehmer Experte
- Beim zweiten Versuch habe ich bestanden
Kommentare:
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert