"Beim Bremstest zu spät"
Name: | Sabaton63 (männlich) |
Kategorie: | Kat. A (bis 35kW) |
Strassenverkehrsamt: | Prüfstelle Schafisheim (Kanton AG) |
Prüfungsergebnis: | Nicht bestanden am 11.07.2022 beim 1. Versuch |
Leider nicht bestanden. Hatte einen Miettöff und war sehr nervös. Es fing schon an, dass der Experte wegen des LU Schildes die Nase rümpfte. Nach einer kurzen Fahrt musste ich in einer engen Strasse die 8 fahren, was er bemängelte. Er war zu nervös. Beim langsam fahren, war ich angeblich zu schnell, obwohl ich gar kein Gas gab. Und zu guter Letzt war ich beim Bremstest zu spät. Somit verabschiedete er sich bei mir mit den Worten: Das war gar nix! Total unfair und sehr traurig so etwas. Ein Experte sollte nicht nach Sympathie werten, was da vermutlich geschehen ist. Schade
Dieser Bericht wurde von 3 Lesern mit 1 von 6 Sternen bewertet
Fahrprüfungsberichte von Fahrschülern und Neulenkern aus der Schweiz.
Erzähle auch du von deiner Fahrprüfung und bewerte deinen Experten auf der Fairness-Skala.
Die 30 neusten Berichte
- sehr guter Fahrlehrer
- Prüfung war sehr angenehm
- Spiegel nicht vergessen
- Parkscheibe vergessen
- einige kleine Patzer
- immer selbstbewusst auftreten
- verzieh einen kleinen Fehler
- wegen Nervosität ein paar Sachen vergessen
- zu kleines Park Feld ausgesucht
- sehr angenehmer Experte
- vor Prüfungen sehr nervös
- auf das Trottoir gefahren
- Die Zeit verging sehr schnell
- Parkplatz ohne Felder
- Rechtsvortritt und Autobahn
- Der Experte war sehr freundlich und grosszügi...
- Termine findet man immer
- Seine Anweisungen waren klar und frühzeitig
- Die Strecke nach Birmensdorf ist etwas kurvig
- Die Prüfung dauerte etwa 40 Minuten
- Notbremse bei ca. 45 km/h
- Blickkontakt mit dem Autofahrer
- Beim Bremstest zu spät
- Ruhig und selbstbewusst fahren
- Experte war freundlich und offen
- Parkour üben
- angenehme Strecke
- legt grossen Wert auf Qualität
- Experte war freundlich und offen
- viele Situationen mit Schulkindern
Kommentare:
Andreas hat am 13.07.2022 geschrieben:
Ich bin auch schon 2x durchgefallen. Ich habe tierische Prüfungsangst. Ich hoffe dass die 3 Prüfungen klappt. Wie Simone schon schreibt, nicht aufgeben:-). Leider sind die Experten sehr arrogant. Auch die Experten waren mal Anfänger, auch sie waren nervös bei ihrer Prüfung, das haben sie schon vergessen. Die Erwartungen von den Experten sind viel zu hoch. Motorrad fahren lernt man durch Erfahrung. Der Lernfahrausweis ist nur ein Jahr gültig, davon kann man eh nur 3-4 Monate fahren, da dieses Hobby wetterabhängig ist. Schliesslich arbeitet man ja auch noch und kann auch nicht den ganzen Tag über Motorrad fahren… ist leider so :-(
Simone hat am 13.07.2022 geschrieben:
Schade :-( mir erging es schon 2 mal so. Bei der ersten Prüfung mussten wir bei strömenden Regen und Gewitter fahren, das war schon lebensgefährlich, da keine einwandfreie Sicht vorhanden war und ich mit Sozius gefahren bin. Durchgefallen, da ich zu langsam gefahren bin. Bei der zweiten Prüfung, durchgefallen , da ich bei diesen furchtbaren Nebenstrasse / Hühner Wege die Kurve zu weit links angefahren habe . Lernfahrausweis ist leider abgelaufen, aber ich gebe noch nicht auf.:-) beide Experten waren bei mir sehr arrogant und überheblich, haben mich hingestellt als ob ich überhaupt nichts kann. Dabei hat mir mein Fahrlehrer das go für die Prüfung erteilt. Bis jetzt hatte ich schon 18 Fahrstunden. Wie gesagt, Kopf hoch und nicht aufgeben :-) wir schaffen das :-)