StartseiteKanton BS
Drei Fragen am Anfang

  • Ratingstar
  • star
  • star
  • star_half
  • star_border
  • star_border
  • (8)

"Drei Fragen am Anfang "

Name: Maksym 39, (männlich)
Kategorie: Kat. B (Auto)
Strassenverkehrsamt: Strassenverkehrsamt des Kantons Basel Stadt (Kanton BS)
Prüfungsergebnis: Bestanden am 26.01.2023 beim 1. Versuch nach 18 Fahrstunden
Experte: Arnold ???
Fairness des Experten: 6 von 6
Fahrlehrer: Fahrschule Mike Knecht in Basel

Ich bin seit vielen Jahren im Besitz eines ausländischen Führerausweises (Nicht-EU-Land), habe aber im September 2022 meine Kontrollfahrt leider nicht bestanden. Daher musste ich das komplette Schweizer Programm (Theorie, VKU, praktische Prüfung) durchlaufen. Mein Verkehrsexperte war ein Herr namens Arnold (hat seinen Nachnamen nicht genannt). Insgesamt hat er eine sehr entspannte Atmosphäre geschaffen und jeder Druck, den ich verspürte, war von mir selbst verursacht. Die Fragen zum Start: Mindestprofiltiefe für Reifen (1,6 mm), wer ist für die Spiegeleinstellung zuständig (Fahrer bzw. Fahrerin) und wie erkennt man im Auto, dass Fernlicht eingeschaltet ist (blaue Lampe am Armaturenbrett). Wir fuhren dann Richtung Muttenz, wo ich mein 1. Manöver machen musste (parken "irgendwo" auf der rechten Seite bei einer Steigung; 2 Parkplätze hintereinander waren verfügbar, also habe ich mich natürlich für diesen Platz entschieden :)). Dazu kam eine Frage, wie man eine Bergsicherung macht und ein Zwischenfeedback (weiter so, nur Schulterblick deutlicher machen). Von dort nach Birsfelden via Grenzacherstrasse und Rheinfelderstrasse, Erlenstrasse/Birseckstrasse, die Birs überqueren auf Redingbrücke, Gellertstrasse, St.Jakobsstrasse, und anschliessend auf der Autobahn zurück zum MFP, geradeaus parken. Kurz vor MFP musste ich in einen Seitenstrasse wenden, was ich mit 3-Punkt-Wende erledigt habe. Der Experte hat sofort gesagt, dass er merkte, dass ich bereits die Prüfung gemacht hatte, anschliessend teilte er mit einige Punkte mit, welche ich verbessern kann. Zum Schluss noch eine kurze Rückmeldung an den Fahrlehrer und wir waren fertig.

In English for my fellow foreigners now. I have held a foreign drivers license for many years (non-EU country), but unfortunately failed my control drive in September 2022. Therefore I had to go through the full Swiss program (theory, VKU, practical exam). My traffic expert was a gentelemen named Arnold (didn't give his last name). Overall he created a very relaxed athmosphere and any pressure I felt was of my own making. The questions for the start: minimum profile depth for tyres (1.6 mm), who is responsible for adjusting the mirrors (the driver respectively female driver) and how you can tell from inside the car that the high beam
is switched on (blue lamp on dashboard). We then drove in the direction of Muttenz, where I had to do my 1st maneuver (park "anywhere" on the right side on an ascent; 2 parking places behind each other were available, so I obviously chose that spot :)). To that came a question how to make a Bergsicherung and some interim feedback (keep going like that, just make sure to make Schulterblick more pronounced). From there, to Birsfelden via Grenzacherstrasse and Rheinfelderstrasse, Erlenstrasse/Birseckstrasse, cross the Birs on Redingbrücke, Gellertstrasse, St.Jakobsstrasse, and finally on the autobahn back to MFP, park forwards. Shortly before MFP I had to turn around in a side street, which I did with a 3-point-turn. The expert immediately told me I have passed the exam, some points to make it even better, short feedback to the driving instructor and we are done.

Schwierige Stellen:

» Adresse_4588

Vorsicht vor Tram - beidseitig/beware of the tram on both sides - it has priority.

» Redingstrasse 42

Vorsicht vor zwei 30-Zonen kurz nacheinander/Two 30 zones separated with a short 50 zone.

  • Ratingstar
  • star
  • star
  • star_half
  • star_border
  • star_border

Dieser Bericht wurde von 8 Lesern mit 3.5 von 6 Sternen bewertet

Kommentare:

Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert

CAPTCHA image

Fahrprüfungsberichte von Fahrschülern und Neulenkern aus der Schweiz.

Erzähle auch du von deiner Fahrprüfung und bewerte deinen Experten auf der Fairness-Skala.

Die 30 neusten Berichte