"Experten als Navigationsgerät vorstellen"
Name: | Lizzy (weiblich) |
Kategorie: | Kat. B (Auto) |
Strassenverkehrsamt: | Strassenverkehrsamt des Kantons Luzern (Kanton LU) |
Prüfungsergebnis: | Bestanden am 19.02.2018 beim 1. Versuch nach 50 Fahrstunden |
Experte: | Vogel |
Fairness des Experten: |
|
Fahrlehrer: | Fahrschule Vaso in Luzern |
Ich hatte eine Lektion mit meinem Fahrlehrer (Fahrschule Vaso) vor der Prüfungsfahrt. Ich war riesig nervös. Mein Fahrlehrer gab mir den sehr guten Tipp, ich solle mir den Experten als Navigationsgerät vorstellen und mir nicht einen riesen Druck machen. Und ich habe immer wieder daran gedacht: Wenn ich noch nicht so weit wäre, wäre ich nicht zur Prüfung angemeldet worden. Meine Fahrprüfung war an einem Montag. Den Samstag und Sonntag Morgen zuvor bin ich jeweils 2 Stunden in der Stadt gefahren und habe intensiv meine "Problemzonen" bearbeitet: konzentriert und ANGEPASST Fahren. Schaltet alle Probleme in eurem Kopf weg. Haltet euch von Leuten fern, die schlechte Laune machen. Schaut Komödien oder macht sonst was was euch gut tut.
Ich habe diese Website aufgesucht um noch einmal das wichtigste zu Repetieren: https://de.wikibooks.org/wiki/Autofahren_(Schweiz):_Weg_zum_F%C3%BChrerschein
Die Fahrprüfung hat beim Strassenverkehrsamt gestartet. Nach der Begrüssung (der Experte war tatsächlich nicht das Monster, welches ich mir ausgemalt hatte und war super ruhig und nett. Meine Fahrt: 0) Strassenverkehramt 1) Kriens: Doppelkreisel 2) Hergiswil: Rückwärts fahren 3) Hergiswil bis Luzern: Autobahn 4) Luzern: Seitwärts parkieren 5) Luzern: unübersichtliche 30er Zone 6) ENDE beim Strassenverkehrsamt.
Wichtig: Kriegt eure Nervosität runter, ich bin überzeugt dann wird es super gehen! Denn wie bei allen Prüfungen: Wenn man gut vorbereitet ist, kann gar nichts schief gehen.
Schwierige Stellen:
» Arsenalstrasse 8
Rechtsvortritt! Nicht so übersichtlich, gut schauen!
» Steinhofstrasse 2
Diese Kreuzung ist nicht das leichteste. Auf der Einen Seite darf man nicht reinfahren. Auch beachten: Gut zuhören was der Fahrlehrer will! Und Augen offen halten und konzentrieren.
» Eichwaldstrasse 4
Linien beachten. Richtung anzeigen. Im letztmöglichen Moment einbiegen.
Dieser Bericht wurde von 285 Lesern mit 3.5 von 6 Sternen bewertet
Fahrprüfungsberichte von Fahrschülern und Neulenkern aus der Schweiz.
Erzähle auch du von deiner Fahrprüfung und bewerte deinen Experten auf der Fairness-Skala.
Die 30 neusten Berichte
- Experte war sehr zufrieden
- Lockere Art des Experten
- Nicht unter Druck setzen
- Bei Sanja's Fahrschule genau richtig
- Dachte, ich hätte nicht bestanden
- Fragen bezüglich Frontscheibe
- Angenehme Fahrprüfung
- Unklare Formulierung beim Wendemanöver
- Nervosität
- Trotz Fehlern bestanden
- alles klar und deutlich erklärt
- Fahrlehrer ist sehr empfehlenswert
- Mega happy
- privat ausgiebig üben
- Wenden, Landstrasse, Autobahn
- Auto unter Kontrolle haben
- rück- und seitwärts parkieren
- Scheinwerfer und Lichthupe erklären
- schlechte Wetterlage
- Nervosität am Anfang
- kaum in der Stadt
- Autobahn, Vollbremsung, Sackgasse
- Gut durchatmen
- Zum Schluss geklappt
- Bester Fahrlehrer
- Fussgänger übersehen
- an zwei unübersichtliche Rechtsvortritte
- nicht viel geredet
- Man stellt sich die Prüfung schlimmer vor, al...
- Selbstvertrauen und Konzentration
Kommentare:
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert