"sehr angenehm"
Name: | somnico 33, (weiblich) |
Kategorie: | Kat. B (Auto) |
Strassenverkehrsamt: | Strassenverkehrsamt des Kantons Basel Land (Kanton BL) |
Prüfungsergebnis: | Bestanden am 27.01.2021 beim 1. Versuch nach 30 Fahrstunden |
Experte: | Hänggi |
Fairness des Experten: |
|
Fahrlehrer: | Mona's Fahrschule in Augst BL |
Die Strecke führte zuerst in Richtung Bottmingen und dann dort in Richtung Bruderholzspital in die 30er Zone zum seitlich rückwärts Parkieren. Anschliessend musste ich in eine Sackgasse fahren um von dort ein längeres Stück rückwärts zu fahren. Anschliessend ging es in die Stadt bei der Heuwaage durch Richtung Theater und hoch zum Bankverein, von da aus über den Aeschenplatz in Richtung Birsfelden Breite, wo wir die Autobahneinfahrt nach Délémont geommen haben. Bei Reinach Nord musste ich dann raus und es ging zurück zur MFP. Der Experte redete während der Fahrt über private Dinge oder Interessen und es war angenehm.
Dieser Bericht wurde von 8 Lesern mit 4 von 6 Sternen bewertet
Fahrprüfungsberichte von Fahrschülern und Neulenkern aus der Schweiz.
Erzähle auch du von deiner Fahrprüfung und bewerte deinen Experten auf der Fairness-Skala.
Die 30 neusten Berichte
- Experte war sehr zufrieden
- Lockere Art des Experten
- Nicht unter Druck setzen
- Bei Sanja's Fahrschule genau richtig
- Dachte, ich hätte nicht bestanden
- Fragen bezüglich Frontscheibe
- Angenehme Fahrprüfung
- Unklare Formulierung beim Wendemanöver
- Nervosität
- Trotz Fehlern bestanden
- alles klar und deutlich erklärt
- Fahrlehrer ist sehr empfehlenswert
- Mega happy
- privat ausgiebig üben
- Wenden, Landstrasse, Autobahn
- Auto unter Kontrolle haben
- rück- und seitwärts parkieren
- Scheinwerfer und Lichthupe erklären
- schlechte Wetterlage
- Nervosität am Anfang
- kaum in der Stadt
- Autobahn, Vollbremsung, Sackgasse
- Gut durchatmen
- Zum Schluss geklappt
- Bester Fahrlehrer
- Fussgänger übersehen
- an zwei unübersichtliche Rechtsvortritte
- nicht viel geredet
- Man stellt sich die Prüfung schlimmer vor, al...
- Selbstvertrauen und Konzentration
Kommentare:
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert