"Tramspur als Warteraum benützen"
Name: | Céline (weiblich) |
Kategorie: | Kat. B (Auto) |
Strassenverkehrsamt: | Prüfstelle Zürich Uetliberg (Kanton ZH) |
Prüfungsergebnis: | Bestanden am 03.06.2020 beim 3. Versuch nach 45 Fahrstunden |
Experte: | Ochsenbein |
Fairness des Experten: |
|
Fahrlehrer: | FKM Klaus Müller VKU Kurs beim HB Zürich in Zürich |
Ich war am Anfang der Prüfung ziemlich nervös, der Experte war aber sehr freundlich und so konnte ich meine Nervosität relativ schnell ablegen. Er hat ab und zu ein bisschen geplaudert mit mir, aber auch sehr klare Anweisungen gegeben. Vom Strassenverkehrsamt ging es Richtung Manesseplatz (Rechtsvortritt) und von da aus Richtung Autobahn. Ich musste dann gleich nach der Einfahrt auf die linke Spur wechseln in Richtung Chur. Durch den Entlisbergtunnel (Auf rechte Spur wechseln) ging es dann bis Thalwil. Von dort aus bin ich über Rüschlikon und Kilchberg (viele 30er Zonen und Nebenstrassen) zurück nach Zürich gefahren. Nachdem ich dann noch die Tramspur überqueren musste (als Warteraum benützen) ging es auch schon zurück zum Strassenverkehrsamt. Die Prüfung war sehr fair!
Dieser Bericht wurde von 206 Lesern mit 3.5 von 6 Sternen bewertet
Fahrprüfungsberichte von Fahrschülern und Neulenkern aus der Schweiz.
Erzähle auch du von deiner Fahrprüfung und bewerte deinen Experten auf der Fairness-Skala.
Die 30 neusten Berichte
- Experte machte einen strengen Eindruck
- lockere Stimmung mit dem Experten aufbauen
- Sorgen an der Prüfung
- Experte war ein sehr angenehmer Beifahrer
- keinerlei Fehler aufgezählt
- sehr guter Fahrlehrer
- Prüfung war sehr angenehm
- Spiegel nicht vergessen
- Parkscheibe vergessen
- einige kleine Patzer
- immer selbstbewusst auftreten
- verzieh einen kleinen Fehler
- wegen Nervosität ein paar Sachen vergessen
- zu kleines Park Feld ausgesucht
- sehr angenehmer Experte
- vor Prüfungen sehr nervös
- auf das Trottoir gefahren
- Die Zeit verging sehr schnell
- Parkplatz ohne Felder
- Rechtsvortritt und Autobahn
- Der Experte war sehr freundlich und grosszügi...
- Termine findet man immer
- Seine Anweisungen waren klar und frühzeitig
- Die Strecke nach Birmensdorf ist etwas kurvig
- Die Prüfung dauerte etwa 40 Minuten
- Notbremse bei ca. 45 km/h
- Blickkontakt mit dem Autofahrer
- Beim Bremstest zu spät
- Ruhig und selbstbewusst fahren
- Experte war freundlich und offen
Kommentare:
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert