"Zwei Prüflinge nicht bestanden"
Name: | Thomas (männlich) |
Kategorie: | Kat. A (über 35kW) |
Strassenverkehrsamt: | Prüfstelle Rheinfelden (Kanton AG) |
Prüfungsergebnis: | Nicht bestanden am 28.04.2022 beim 1. Versuch nach 6 Fahrstunden |
Durch den Fahrlehrer im Feuerwehrmagazin in Empfang genommen. Danach wurden die Motorräder begutachtet. Durch den Experten wurden sogar die Pneu auf den Knien kontrolliert. Danach ging es Richtung Schiesstand bei den Rehen. Dort hat es schon angefangen wir mussten eine Acht fahren und zwar nicht in der Strassenlänge sondern in der Strassenbreite. Völlig unverständlich, weil mit den Motorrädern so etwas gar nicht möglich ist. Beide Prüflinge konnten die Acht mit ihren schweren Maschinen nicht meistern. Immer wieder gab es auch störende Autos, da dort eine Baustelle ist. Von anderen Prüfungskandidaten wussten wir, dass sie in Ruhe beim Schiesstand den Parkour machen konnten. Danach ging es Richtung Maisprach, Buus, Olsberg, Kaiseraugst Rheinfelden danach auf die Autobahn zurück zum Feuerwehrmagazin. Danach sagte uns der Experte, dass beide durchgefallen sind. Der Experte hatte fast gar keine Kritikpunkte, er bemängelte die Acht im Parkour! Beide Prüfungskandidaten waren von einem anderen Kanton und noch im alten Verfahren Kat. A. Da beide durchgefallen sind, können wir jetzt das Motorrad verkaufen, da es nicht möglich ist auf 35 kw umzubauen. Ich frage mich, ob sich der Experte überhaupt bewusst war, was er damit anrichtet! Für mich wirtschaftlich überhaupt nicht nachvollziehbar! Da der Lernfahrausweis der beiden Prüflinge in den nächsten Tagen abläuft, ist es nicht mehr möglich die Prüfung praktisch zu absolvieren. Am Schluss füllte der Experte noch den Lernfahrausweis als bestanden aus und merkte dies erst später. Eine wirklich peinliche Nummer. Auch alle umliegenden Prüflinge bekamen mit, dass zwei durchgefallen sind! Sorry das macht man an einem ruhigen Ort ohne dass es andere mitbekommen! Für mich alles nicht nachvollziehbar! Solche Experten braucht es wirklich nicht! Hier wird nicht mit gleichen Ellen gemessen. Schade um das viele Geld!
Schwierige Stellen:
Dieser Bericht wurde noch nicht bewertet
Fahrprüfungsberichte von Fahrschülern und Neulenkern aus der Schweiz.
Erzähle auch du von deiner Fahrprüfung und bewerte deinen Experten auf der Fairness-Skala.
Die 30 neusten Berichte
- Super Fahrlehrerin
- 30 Minuten vor der Prüfung im Stau gestanden
- Prüfung verlief gut
- plötzlich von der Nervosität überwältigt
- Notbremsung und Wenden
- Stadt- und Landverkehr
- sehr nervös
- sich mehr Zeit lassen beim Fahren
- Der Experte war sehr ruhig und gesprächig
- Rückwärts rechtwinklig parkieren
- Eingriff von Experte
- Experte war ruhig und entspannt
- Ich übersah einen Lastwagen, der Experte muss...
- Manöver ohne Input vom Experten geschafft
- sehr nervös
- Experte war wohlwollend
- Zwei Prüflinge nicht bestanden
- Rechtsvortritt missachtet
- erklärt alles in Ruhe
- Abstand zu den anderen Autos
- kurz vor Schluss kam das Desaster
- Blicksystematik und Spurhaltung verbessern
- Prüfer war sehr direkt
- Rechtsvortritte und Kreuzungen
- Das Niveau liess nach
- keine konstruktive Kritik
- Rundum-Kontrolle
- richtig einspuren, richtig blinken
- Fachgerechtes Wenden
- richtig einspuren
Kommentare:
Jray hat am 07.05.2022 geschrieben:
Einen Grund, wieso ich die Prüfung im Kanton BL absolviert habe! (Wohnhaft im Solothurn) Dort ist die Manöverprüfung und Fahren im Verkehr getrennt und an verschiedenen Tagen durchführbar! Die Manöverprüfung kann man so oft absolvieren bis bestanden! Fahren im Verkehr 2 Versuche!