"Beim Anfahren keinen Millimeter nach hinten"
Name: | Urs (männlich) |
Kategorie: | Kat. A (bis 35kW) |
Strassenverkehrsamt: | Prüfstelle Sursee (Kanton LU) |
Prüfungsergebnis: | Nicht bestanden am 01.06.2022 beim 1. Versuch nach 12 Fahrstunden |
Experte: | Haldi Stefan |
Fairness des Experten: |
|
Der Experte, ein Herr S. H. hat sehr auf Geschwindigkeit und Verkehrsregeln geachtet, beispielsweise die Kreisel in Sursee müssen korrekt gefahren werden. Ihm war wichtig, dass es beim Anfahren am Berg keinen Millimeter nach hinten ging, aus meiner Sicht jammern auf sehr hohem Niveau. Zudem habe ich aus seiner Sicht die Fussbremse zu oft benutzt.
Ob ich Motorrad fahren konnte, spielte nicht so eine Rolle, er hatte seine Prinzipien, welche er gewichtete.
Die zweite Prüfung konnte ich bei einem Peter absolvieren, ich habe mich nach einigen ungünstigen Fehlern meinerseits an diesem Morgen bereits damit abgefunden, dass es diesmal nicht reichen wird und habe mit der schlechteren Fahrt als bei der 1. Prüfung bestanden. Menschlich, verständnisvoll und fair. Er merkte, dass ich Töff fahren konnte und stand dahinter.
Es mönschelet überall.
Schwierige Stellen:
Dieser Bericht wurde von 2 Lesern mit 5.5 von 6 Sternen bewertet
Fahrprüfungsberichte von Fahrschülern und Neulenkern aus der Schweiz.
Erzähle auch du von deiner Fahrprüfung und bewerte deinen Experten auf der Fairness-Skala.
Die 30 neusten Berichte
- ruhige Fahrt
- Selbstvertrauen getankt
- Selbstvertrauen zum Fahren wieder hergestellt
- Der Experte stellte viele Fragen
- Mindestens 50 Stunden mit meinem Bruder gefah...
- aus dem Nichts, war die Nervosität in positiv...
- Parkieren, Autobahn, Bergsicherung
- Am Wankdorfkreisel wurde ich nervös
- Einfache Strecken gewählt
- 4. praktische Fahrprüfung
- Beim Anfahren keinen Millimeter nach hinten
- sicher und solide fahren
- gemeine Verkehrsfallen
- Fussgänger durchlassen müssen
- stets klare Anweisungen erhalten
- Er hatte sehr viel Verständnis
- Das Einfahren hat geholfen
- lockerer Smalltalk
- Lieblingsdisziplin: das Wenden
- anfängliche Nervosität gut gehandelt
- bei Unklarheiten nachfragen
- zielorientierte Fahrlektionen
- viele 30er Zonen
- keine Fehler erwähnt
- Super Fahrlehrerin
- 30 Minuten vor der Prüfung im Stau gestanden
- Prüfung verlief gut
- plötzlich von der Nervosität überwältigt
- Notbremsung und Wenden
- Stadt- und Landverkehr
Kommentare:
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert