"Die Prüfung ist nicht so schlimm, wie man sich vorstellt"
Name: | Rafael (männlich) |
Kategorie: | Kat. A (bis 35kW) |
Strassenverkehrsamt: | Prüfstelle Winkeln (Kanton SG) |
Prüfungsergebnis: | Bestanden am 03.04.2023 beim 1. Versuch nach 5 Fahrstunden |
Experte: | Herr Arnold |
Fairness des Experten: |
|
Fahrlehrer: | Fahrschule Walter Moser in St. Gallen |
Heute habe ich meine Motorradprüfung gehabt. Ich war schon seit 10 Tage sehr nervös. Seit 10 Tage schaue ich die Wetterprognose von heute. Es hiess immer Schneeregen maximum 4 Grad…Ich hatte 4,5 Std beim Fahrlehrer, das hat mir viel gebracht. Ich hatte vorher zum Beispiel keine Ahnung , dass man die weisse Pfeilen immer an der linke Seite vorbei fährt. Ich bin in die letzten 3 Wochen viel gefahren. Egal was für Wetter wir hatten.. Am meisten Angst hatte ich an in den Kurven, bei nassem Wetter sowieso.. ich habe viel geübt. Gestern bin ich 3 Stunden gefahren und habe 1 Stunde die Manöver geübt.. Heute hatte ich um 14.00 Uhr die Prüfung, um 11.30 war ich schon unterwegs und bin die 2 von den möglichen Touren die an der Prüfung gefahren werden, gefahren. Um 13.30 war ich beim Strassenverkehrsamt bereit, habe noch die letzte Zigarette geraucht und gewartet bis der Experte kommt. Um 13.55 hat er mich geholt, wir sind kurz rein gegangen ( draussen war es ziemlich kalt) er hat die Papiere angeschaut und mir die Manöver Parkour auf einem Papier erklärt. Dann sind wir raus gegangen, er hat das Motorrad kontrolliert und dang ging es los. Der Experte war sehr nett, hat mit mir ein wenig gelacht, dass hat mir auch geholfen nicht mehr so verspannt zu sein. Slalom; gut gegangen, Spurgasse; da habe ich viel geübt, da hatte ich am meisten Angst, dass ich das nicht schaffe… Aber doch, es ist gut gegangen. Acht fahren; gut gegangen Notbremse; gut gegangen. Dann sagte der Experte, alles ok jetzt machen wir eine schöne Ausfahrt, nicht so lange weil Ihre Mitschüler nicht gekommen ist. Sie sind alleine, darum geht es auch ein wenig schneller..Ich war froh, dass ich alleine war.. so wusste ich, dass es in ca. 30 bis 35 Minuten vorbei wäre. Wir sind genau die Tour gefahren die ich heute vor der Prüfung gefahren bin..Winkeln, Abtwil, Engelburg, Gossau, Winkeln. Alles tip top..In Winkeln angekommen, sagte der Experte: "Es war kalt, es hat sich aber gelohnt, ich gratuliere Ihnen für die bestandene Prüfung.." Ehrlich gesagt, ich war mir gestern und heute Vormittag nicht sicher ob ich es bestehen würde.. ich war extrem nervös. Jedoch ging es besser als ich gedacht hatte.. Nach 5 Minuten fahrt war ich nicht mehr sooo nervös. Das war meine Erfahrung. Ich wünsche allen viel Glück bei der Prüfung..Es ist nicht so schlimm wie man sich vorstellt. Ich empfehle euch 2-3 Stunde mit einem Fahrlehrer zu fahren.. viel kann man , und das was man nicht kann , zeigt der Fahrlehrer…
Dieser Bericht wurde von 25 Lesern mit 3.5 von 6 Sternen bewertet
Fahrprüfungsberichte von Fahrschülern und Neulenkern aus der Schweiz.
Erzähle auch du von deiner Fahrprüfung und bewerte deinen Experten auf der Fairness-Skala.
Die 30 neusten Berichte
- Ich konnte das gelernte super umsetzen
- Wenn ihr einen Fehler macht nicht aufgeben
- Der Experte und ich lachten einige Male laut.
- Smalltalk wären dem fahren.
- Fahrstunden habe ich nie genommen.
- Der Experte hatte Verständnis mit meiner Nerv...
- Die Prüfung verlief reibungslos aber.....
- Nach knapp 45 Minuten war die Prüfung vorbei ...
- Bergsicherung
- Journey
- Es war sehr angenehm und cool.
- I killed the engine once
- Viel 30er Zone
- Kein Mensch fährt fehlerfrei
- Der Experte war sehr nett und fair
- Sehr angenehmer Prüfer
- Prüfung mit Leichtigkeit
- einen anderen Parkplatz gesucht
- doll geregnet
- 3. Versuch
- Leider nicht bestanden...
- Ich würde einfach bei dem Manöver laut im Kop...
- Kurz und bündig
- Ich war sehr sehr nervös da es mein dritter V...
- Unter Stress können Folgefehler entstehen
- Persönliche Sympathien spielen eine grosse Ro...
- Fehler passieren immer
- Es ist kein Weltuntergang wenn es beim ersten...
- A bit of everything
- Sehr faire Prüfung
Kommentare:
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert