"viele Situationen mit Schulkindern"
Name: | Milaru14 25, (weiblich) |
Kategorie: | Kat. D1 |
Strassenverkehrsamt: | Prüfstelle Winterthur-Wülflingen (Kanton ZH) |
Prüfungsergebnis: | Bestanden am 01.07.2022 beim 1. Versuch nach 22 Fahrstunden |
Experte: | Herr Bichsel |
Fairness des Experten: |
|
Fahrlehrer: | Driving-Park AG in Winterthur |
Prüffahrt dauerte ziemlich genau 90 Min.
Fahrzeug-Rundumkontrolle wurde initial nicht gewünscht (ich wies darauf hin, dass ich diese vor 1h gemacht habe). Bremskontrolle wurde mir überlassen, ob ich es machen will (habe ich dort gemacht).
Direkt nach dem Losfahren abgebogen in 30-er Zone und auf Wunsch des Experten in der blauen Zone parkieren müssen (was sehr irritiert hat, da das C1-Fahrzeug gar nicht im Park Feld Platz hatte und so auch nie geübt wurde). Mehrfach gefragt, ob dies keine "Fangfrage" sei... Experte hat Anweisungen gegeben, wie ich parkieren muss (ich dachte, das war's).
Es kam die Frage, wie lange man in der blauen Zone parkieren darf (ich wurde aufgefordert die Rückseite der Parkscheibe zu lesen und kommentieren).
Nach einer längeren Fahrt durch die Stadt wurde in einer 30-er Zone mitgeteilt, dass ich die Route zu ändern hätte (Wenden war angesagt). Ich empfehle selbstsichere klare Ansagen zu tätigen (Bitte stehen Sie hinter das Auto...).
Anschliessend Fahrt ausserorts (kurvenreich, unübersichtlich, häufig sehr eng, sehr viele 30-er Zonen, Rechtsvortritte, viele Situationen mit Schulkindern direkt neben der Fahrbahn, Überholen von Bussen etc.).
Gegen Ende ca. 7-minütiges Autobahnstück (Experte hat aufgefordert viel mehr Gas zu geben, obwohl mit dem Fahrzeug bereits mit 80km/h eingespurt (ich habe Experte darauf hingewiesen, weshalb ich nicht schneller fahren werde). Experte wollte dies regelrecht diskutieren. Habe versucht mich nicht ablenken zu lassen und das so durchzuziehen.
Insgesamt hat mich am meisten irritiert, dass der Experte nahezu jeden Vorgang "Lehrerhaft" kommentiert hat. Es war mir bis zum Ende nicht klar, ob er mich aktuell kritisiert oder einfach Ratschläge für die Zukunft gibt oder einfach vor sich hin spricht. Hat mich daher bis zum Ende der Prüfung beschäftigt, wobei ich versucht habe möglichst neutral zu bleiben und mich einfach auf's Fahren zu konzentrieren.
Schwierige Stellen:
» Theaterstrasse 7
Blinker nur setzen, wenn man scharf links geht, Einspuren muss schon relativ früh "richtig" gemacht werden... Anschliessend, falls gerade aus Richtung Stadthaus --> zwei Fussgängerstreifen aus dem Park, man sieht die Fussgänger kaum.
» Adresse_4298
Direkt aufeinander folgend zwei unübersichtliche Kreuzungen mit Ampeln. Gemäss Experte musste ich rechts, dann gleich wieder links. Da gut verzögern und die Schilder genau betrachten...
» Radhofstrasse 22
Achtung: Rechtsvortritt!!!
Dieser Bericht wurde von 5 Lesern mit 3.5 von 6 Sternen bewertet
Fahrprüfungsberichte von Fahrschülern und Neulenkern aus der Schweiz.
Erzähle auch du von deiner Fahrprüfung und bewerte deinen Experten auf der Fairness-Skala.
Die 30 neusten Berichte
- Experte machte einen strengen Eindruck
- lockere Stimmung mit dem Experten aufbauen
- Sorgen an der Prüfung
- Experte war ein sehr angenehmer Beifahrer
- keinerlei Fehler aufgezählt
- sehr guter Fahrlehrer
- Prüfung war sehr angenehm
- Spiegel nicht vergessen
- Parkscheibe vergessen
- einige kleine Patzer
- immer selbstbewusst auftreten
- verzieh einen kleinen Fehler
- wegen Nervosität ein paar Sachen vergessen
- zu kleines Park Feld ausgesucht
- sehr angenehmer Experte
- vor Prüfungen sehr nervös
- auf das Trottoir gefahren
- Die Zeit verging sehr schnell
- Parkplatz ohne Felder
- Rechtsvortritt und Autobahn
- Der Experte war sehr freundlich und grosszügi...
- Termine findet man immer
- Seine Anweisungen waren klar und frühzeitig
- Die Strecke nach Birmensdorf ist etwas kurvig
- Die Prüfung dauerte etwa 40 Minuten
- Notbremse bei ca. 45 km/h
- Blickkontakt mit dem Autofahrer
- Beim Bremstest zu spät
- Ruhig und selbstbewusst fahren
- Experte war freundlich und offen
Kommentare:
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert