"auf das Trottoir gefahren"
Name: | Selina 29, (weiblich) |
Kategorie: | Kat. B (Auto) |
Strassenverkehrsamt: | Strassenverkehrsamt des Kantons Basel Stadt (Kanton BS) |
Prüfungsergebnis: | Bestanden am 12.07.2022 beim 1. Versuch nach 20 Fahrstunden |
Fairness des Experten: |
|
Fahrlehrer: | Fahrschule Blumer in Basel |
Fragen zu Beginn:
1. Wie viele Bremslichter sind hinten vorhanden?
2. Welche Farbe haben sie?
3. Aus welcher Distanz muss man das Nummernschild lesen können?
4. Was zeigen die weissen Lichter hinten an?
Manöver: Rechtwinklig rückwärts parkieren, rechtwinklig vorwärts parkieren, Bergsicherung. Bei einer engen Kurve bin ich auf das Trottoir gefahren und das Rückwärtsparkieren, ist mir auch nicht wirklich gelungen. Ich habe die Prüfung aber trotzdem bestanden, weil ich alles andere richtig gemacht habe. Es ist also nicht schlimm, wenn kleine Fehler passieren. Man muss sich einfach gut konzentrieren und weitere Fehler bestmöglich vermeiden. Ich war sehr nervös. Die Nervosität ging auch nicht weg, weil ich, nachdem ich das Trottoir touchiert habe, gedacht habe, dass ich jetzt sowieso nicht bestehe. Ich habe mich dann aber noch stärker konzentriert, um möglichst keine Fehler mehr zu machen. Die Route muss man so oder so zu Ende fahren.
Dieser Bericht wurde von 1 Leser mit 6 von 6 Sternen bewertet
Fahrprüfungsberichte von Fahrschülern und Neulenkern aus der Schweiz.
Erzähle auch du von deiner Fahrprüfung und bewerte deinen Experten auf der Fairness-Skala.
Die 30 neusten Berichte
- Experte machte einen strengen Eindruck
- lockere Stimmung mit dem Experten aufbauen
- Sorgen an der Prüfung
- Experte war ein sehr angenehmer Beifahrer
- keinerlei Fehler aufgezählt
- sehr guter Fahrlehrer
- Prüfung war sehr angenehm
- Spiegel nicht vergessen
- Parkscheibe vergessen
- einige kleine Patzer
- immer selbstbewusst auftreten
- verzieh einen kleinen Fehler
- wegen Nervosität ein paar Sachen vergessen
- zu kleines Park Feld ausgesucht
- sehr angenehmer Experte
- vor Prüfungen sehr nervös
- auf das Trottoir gefahren
- Die Zeit verging sehr schnell
- Parkplatz ohne Felder
- Rechtsvortritt und Autobahn
- Der Experte war sehr freundlich und grosszügi...
- Termine findet man immer
- Seine Anweisungen waren klar und frühzeitig
- Die Strecke nach Birmensdorf ist etwas kurvig
- Die Prüfung dauerte etwa 40 Minuten
- Notbremse bei ca. 45 km/h
- Blickkontakt mit dem Autofahrer
- Beim Bremstest zu spät
- Ruhig und selbstbewusst fahren
- Experte war freundlich und offen
Kommentare:
Dieser Beitrag wurde noch nicht kommentiert